Kontaktieren Sie mich sofort, wenn Sie Probleme haben!

Schreiben Sie uns:[email protected]

Rufen Sie uns an:+86-13962629881

Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Korrektur von Missverständnissen über Bronopol-Biocide

Jun 19, 2024

Zusammenfassung: Bronopol (CAS: 52-51-7) wird hauptsächlich als Konservierungsstoff und Bakterizid für Kosmetika verwendet, das effektiv eine Vielzahl von pflanzlichen pathogenen Bakterien kontrollieren kann.

Schlüsselwörter: Bronopol; CAS: 52-51-7; BNP; C3H6BrNO4; Konservierungsstoff; Bakterizid; Fungizid; Bronopol

1. Missverständnis bezüglich des bakteriziden Mechanismus von Bronopol

Seit langer Zeit gibt es im Bereich der Sterilisierung und Konservierung einige Missverständnisse über Bronopol, das als Formaldehyd-freisetzendes Mittel gilt und auf die Freisetzung von Formaldehyd angewiesen ist, um einen Sterilisierungseffekt zu erzielen. Aufgrund der Empfindlichkeit von Formaldehyd wird die Anwendung von Bronopol in Kosmetika und flüssigen Reinigungsmitteln beeinträchtigt.

Tatsächlich ist Bronopol ein hochwirksames, breitbandiges Konservierungsmittel mit folgenden offensichtlichen Vorteilen: Bronopol kann Bakterien bei einer Konzentration von mg/kg effektiv töten. Mit mehreren bakterizid wirkenden Mechanismen kann es gebräuchliche grampositive Bakterien, gramnegative Bakterien, Hefepilze und Schimmelpilze in der Umgebung abtöten. Es hat eine spezielle Kontrolleffekt auf gebräuchliche Pseudomonas-Bakterien im Wasser und ist eine starke Ergänzung zu KATHON-Konservierungsmittele.

CEFIC (der Europäische Chemierat) definiert das Konzept des "Formaldehyd-freisetzenden Stoffes" im Bereich der Konservierung wie folgt: Formaldehyd-freisetzende Pilzwirke oder Formaldehyd-freisetzende Stoffe, Formaldehyd-spendende Typen von Pilzwirkstoffen beziehen sich darauf, dass solche Wirkstoffe unter bestimmten Bedingungen Formaldehyd freisetzen und ihre bakteriellen Wirkstoffe von dem freigesetzten Formaldehyd abgeleitet werden oder teilweise davon abhängig sind. Nach Definition hängen die bakteriellen Wirkstoffe von Formaldehyd-freisetzern vollständig oder hauptsächlich von den freigesetzten Formaldehydmolekülen ab. Die Konservierungswirkung des Formaldehyd-freisetzenden Stoffes ist direkt mit dem freigesetzten Formaldehyd verbunden.

In einigen Fällen wird durch Hydrolyse in Bronopol eine geringe Menge an Formaldehyd freigesetzt, aber selbst bei den extremsten Hydrolysebedingungen liegt die Menge des freigesetzten Formaldehyds in Bronopol weit unterhalb der Dosis, die für eine bakterielle Wirkung benötigt wird, daher ist Bronopol kein echter "Formaldehyd-freisetzender Stoff" als Konservierungsmittel.

2.Spezifische Indikatoren

Chemischer Name: 2-Bromo-2-nitro-1,3-Propanediol
Produktname: Bronopol; BNP
CAS-Nr.: 52-51-7
Molekülformel: C3H6BrNO4
Erscheinungsbild: Weißes kristallines Pulver
Reinheit: ≥99% (BP2022)
Verpackungsdetails: 25kg Fass/Karton; 500kg FIBC-Tasche

3.Bakterizid Mechanismus

Bronopol ist ein breitbandiges antimikrobielles Mittel, das Schwefelwasserstoffgruppen in bakteriellen Enzymen oxidiert und die Aktivität von Dehydrogenasen hemmt, was zu irreversiblen Schäden an den Zellmembranen führt. Es ist hoch aktiv gegen gramnegative Bakterien, insbesondere gegen Pseudomonas aeruginosa. Broball wirkt stärker gegen Bakterien als gegen Schimmelpilze und Hefen. Diese Verbindung ist über einen weiten pH-Bereich bakterizid und wird nicht durch cationische, anionische Tenside oder Proteine beeinflusst. Die antibakterielle Wirkung von Bronopol stammt von elektronendefizienten oxidierenden Bromatomen im Molekül. Das Wirkmechanismus der antibakteriellen Wirkung besteht darin, dass Bromatome die Mercaptangruppe auf der Oberfläche der bakteriellen Zellmembran oxidiert, sie in ein Disulfidverbindung umwandelt, was zu einer starken Ausbuchtung in der Zellwand führt, wodurch die Zellwand reißt und das innere lösliche Material austritt und Bakterien tötet. Ein weiterer möglicher Weg ist die Freisetzung von aktiven Bromatomen, die sich mit Membranproteinen verbinden, um Stickstoff-Brom-Verbindungen zu bilden, die so die Zellstoffwechsel stören und letztlich zum Tod der Bakterien führen.

4.Anwendungsgebiet

Bronopol ist ein gefährliches Produkt und sollte beim Gebrauch entsprechend geschützt werden. Bronopol ist ein breitbandiger Fungizid auf Basis von Bromo-Nitroalkohol mit hoher bakterizider Aktivität, niedriger Konzentration und weiter Verwendungsreichweite. Es gehört zu den in den Vereinigten Staaten zur Verwendung genehmigten Kosmetik-Konservierungsstoffen und verursacht weder Reizungen noch Sensibilisierung der menschlichen Haut.

Bronopol wird hauptsächlich als Konservierungs- und Pilzschaumstoff verwendet und kommt bei der Herstellung von Kosmetika wie Shampoo, Balsam und Creme zum Einsatz. Die Konzentration beträgt 0,01 % bis 0,02 % in Kosmetika und kann auch in Reinigungsmitteln und Stoffbehandlungsmitteln verwendet werden. Als Keimbekämpfungsmittel kann Bronopol eine Vielzahl pflanzlicher pathogener Bakterien wirksam kontrollieren. Die Behandlung von Baumwollsamen kann die Baumwollschwarzarmkrankheit und bakterielle Adlerfleckenkrankheit verursacht durch Baumwollhornflecken verhindern und hat keinen schädlichen Einfluss auf Baumwolle. Bronopol kann auch zur Behandlung des Reis-Malignanten-Sämlingsproblems eingesetzt werden, wobei die empfohlene Konzentration 800 bis 1000 mg/L beträgt. Bronopol wird außerdem in industriellen Kreislaufwassersystemen, Papierpulpe, Beschichtungen, Kunststoffen, Kosmetika, Holz, Kühlwasser-Kreislaufsystemen sowie in industriellen Anwendungen für Desinfektion, Schimmelpilzbekämpfung, Korrosionsbekämpfung und Algenkontrolle verwendet.