Kontaktieren Sie mich sofort, wenn Sie Probleme haben!

Schreiben Sie uns:[email protected]

Rufen Sie uns an:+86-13962629881

Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Gründe für die Kristallbildung des Antifungalen OIT-98 in Lacken und Beschichtungen

Feb 17, 2025

Zusammenfassung: OIT-98 (2-Octyl-2H-Isothiazol-3-one, CAS: 26530-20-1) ist ein wirksames antimikrobielles Mittel, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet, darunter wässrige Emulsionen, Beschichtungen, Klebstoffe, Leder, Polymermaterialien, nicht gewebte Stoffe, Kunstleder, Mikrofasern, Leinen, Holz und Papier. Es bietet nachhaltigen Schutz gegen Schimmelpilze und zeichnet sich durch geringes Toxizitätspotenzial, hohe Wirksamkeit und breites Wirkungsspektrum aus. OIT-98 zeigt starke fungizide Aktivität und gewährleistet optimale biozidische und antifungale Leistung.

Schlüsselwörter: OIT; OIT-98; 2-Octyl-2H-Isothiazol-3-one; Isothiazolin; CAS 26530-20-1; schimmelfest; Farben; Beschichtungen; Leder

2.jpg

1. Hintergrund

OIT-98 (2-n-Octyl-4-isothiazolin-3-on, CAS: 26530-20-1) ist ein effizienter bakterizider und schimmelfreier Stoff, der bei Raumtemperatur als hellgelbe ölige Flüssigkeit vorliegt. Er wird in der Lack-, Beschichtungs-, Leder- und anderen Industrien weitgehend eingesetzt. Allerdings kann OIT-98 unter bestimmten Bedingungen kristallisieren, was sich negativ auf seine Leistung auswirken kann. Dieser Bericht hat das Ziel, die zugrunde liegenden Ursachen der Kristallbildung von OIT-98 zu analysieren.

3.jpg
6.jpg

2. Analyse der Kristallisationsursachen

Die Kristallbildung von OIT-98 kann auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein:

2.1 Temperaturschwankungen

Bei Raumtemperatur bleibt OIT-98 im flüssigen Zustand. Bei niedrigen Temperaturen (unter 10°C) nimmt jedoch seine Löslichkeit ab, was zur Abscheidung von Bestandteilen und zur nachfolgenden Kristallbildung führen kann. Zudem können wiederholte Temperaturschwankungen die Lösung destabilisieren und so die Kristallisation fördern.

2.2 Reinheit und Verunreinigungen

Die Anwesenheit von hochschmelzenden Verunreinigungen im OIT-98 kann als Keimbereiche für die Kristallbildung dienen, insbesondere während der Lagerung bei niedrigen Temperaturen. Nebenprodukte aus unvollständiger Reinigung während der Produktion können ebenfalls zur Kristallbildung beitragen.

2.3 Lageregelungen

Verlängerte Lagerung oder Belichtung feuchten Umgebungen kann dazu führen, dass OIT-98 Feuchtigkeit aufnimmt oder geringfügige chemische Reaktionen durchläuft, was zur Kristallbildung führt. Belichtung gegenüber Licht oder oxidativen Bedingungen kann ebenfalls seine Stabilität beeinträchtigen und indirekt Kristallbildung verursachen.

2.4 Lösungsmittel- oder Formulierungsverträglichkeit

Inkompatibilität zwischen OIT-98 und anderen Bestandteilen in Lackformulierungen oder Lederbehandlungsmitteln kann zu Phasentrennung oder Kristallbildung führen. Die Auswahl unangemessener Lösungsmittel, wie z.B. solcher mit unpassender Polarität, kann zur Ausfällung von OIT-98 führen.

4.jpg

Im Einklang mit den technischen Spezifikationen für umweltfreundliche Farben und Beschichtungen hat das Forschungs- und Entwicklungs-Team von Puyuan Pharm ein spezialisiertes antimykotisches Biocid, OIT-98, entwickelt, das speziell für diese Anwendungen zugeschnitten ist. Dieses Produkt durchläuft strenge Prozesse, einschließlich Raffination, Reinformung, Waschen und Ruhen, alles unter strenger VOC-Kontrolle. Diese Verfahren gewährleisten eine höhere Reinheit sowie stärkere bakterizide und antimykotische Wirkungen. Dadurch kann es in einem breiteren pH-Bereich eingesetzt werden und wirkt effektiv synergistisch mit anderen Biociden zur Verhinderung von Wirksamkeitsverlusten. Die langanhaltenden antimikrobiellen, antifungalen und antimykotischen Eigenschaften sind bemerkenswert. Darüber hinaus ist dieses Biocid aufgrund strenger Produktionskontrollen umweltfreundlich und geeignet für hochwertige Lackbeschichtungen und Lederbehandlungen.